
Nachhaltige Produktion dank Digitalisierung
Nachhaltige Produktion dank Digitalisierung
Nachhaltige Produktion dank Digitalisierung
Digitalisierung kann durch schlaue Geschäftsmodelle die Nachhaltigkeit steigern. Zu diesem Schluss kommt die Arbeitsgruppe "Digitale Geschäftsmodelle" der Plattform Industrie 4.0 der Bundesregierung.
Weiterlesen

KI weiter auf dem Vormarsch: GewinnerInnen des „Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen“ auf der EMO 2019 in Hannover ausgezeichnet
KI weiter auf dem Vormarsch: GewinnerInnen des „Gründerwettbewerb –...
KI weiter auf dem Vormarsch: GewinnerInnen des „Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen“ auf der EMO...
Mit Künstlicher Intelligenz das Energiemanagement verbessern, das Smartphone als virtuelles Schnittmuster beim Nähen verwenden oder mit einer digitalisierten Prozesskette Menschenleben retten: Dies ist nur ein Auszug der einzigartigen Ideen, mit denen Start-ups die Jury des „Gründerwettbewerb – Digi...
Weiterlesen

Cobots – Mensch und Roboter gemeinsam zum Erfolg
Cobots – Mensch und Roboter gemeinsam zum Erfolg
Cobots – Mensch und Roboter gemeinsam zum Erfolg
Um als Unternehmen international erfolgreich zu bleiben, gehören Robotik und Automation zu den Schlüsseltechnologien. Cobots interagieren dabei direkt mit dem Menschen und unterstützen Fertigungsbetriebe, sich im Markt produktiv zu behaupten. Auf der EMO Hannover 2019 finden Fachbesucher zahllose Au...
Weiterlesen

Amendate: Smarte Software auf der EMO Hannover
Amendate: Smarte Software auf der EMO Hannover
Amendate: Smarte Software auf der EMO Hannover
Ingenieuren lästige Routinen abnehmen, um mehr Freiraum für kreative Tätigkeit zu schaffen: die Amendate GmbH aus Paderborn will die additive Fertigung auf ein neues Niveau heben. Mit einer Software, die pünktlich zur EMO Hannover Marktreife erlangen soll, wird das junge Unternehmen am Start-Up-Geme...
Weiterlesen

Ohne KI bald k.o.?
Ohne KI bald k.o.?
Ohne KI bald k.o.?
Die Überschrift provoziert – mit Absicht. Denn mit Blick auf China, Japan und USA, die laut einer Studie von Boston Consulting aus dem Jahr 2018 auf dem Gebiet künstliche Intelligenz (KI) schon lange kräftig aufrüsten, ist in Europa Aufwachen angesagt. Einen Weckruf startet daher Prof. Jörg Krüger, ...
Weiterlesen

Interview mit Daniela Kluckert MdB: Künstliche Intelligenz ist der nächste Schritt
Interview mit Daniela Kluckert MdB: Künstliche Intelligenz ist der...
Interview mit Daniela Kluckert MdB: Künstliche Intelligenz ist der nächste Schritt
In der Jahrespressekonferenz Mitte Februar 2019 sprach der VDW-Vorsitzende Dr. Heinz-Jürgen Prokop u.a. über die Bedeutung der künstlichen Intelligenz für die Werkzeugmaschinenindustrie. Zu den Chancen und Hindernissen für die Einführung haben wir ein Interview mit Daniela Kluckert, Mitglied der Enq...
Weiterlesen




Klassische Zerspanungsmaschinen sind noch lange kein „altes Eisen“
Klassische Zerspanungsmaschinen sind noch lange kein „altes Eisen“
Klassische Zerspanungsmaschinen sind noch lange kein „altes Eisen“
Das Mobilitätskonzept für den Individualverkehr wird in der näheren Zukunft eine Kombination aus kleiner werdenden Verbrennungsmotoren und Elektroantrieb sein, sagen die einen, die anderen bauen darauf, dass Elektromobilität Arbeitsplätze sichern oder gar neu schaffen wird. Sicher ist nur: Die klass...
Weiterlesen

EMO Hannover 2019 steht in den Startlöchern
EMO Hannover 2019 steht in den Startlöchern
EMO Hannover 2019 steht in den Startlöchern
Der Startschuss für die EMO Hannover 2019 ist gefallen. In diesen Tagen werden die Einladung und Anmeldeunterlagen zur Weltleitmesse der Metallbearbeitung in rund 60 Länder verschickt. „Wir sprechen nahezu jedes Unternehmen weltweit an, das sich mit der Herstellung von Werkzeugmaschinen, Werkzeugen,...
Weiterlesen

Smarte Technologien treiben die Produktion von morgen
Smarte Technologien treiben die Produktion von morgen
Smarte Technologien treiben die Produktion von morgen
Die EMO Hannover 2019, Weltleitmesse der Metallbearbeitung, geht vom 16. bis 21. September unter dem Motto „Smart technologies driving tomorrow’s production“ an den Start. Damit rückt sie den Paradigmenwechsel in der Industrieproduktion in den Fokus. Im Mittelpunkt der Industrieproduktion steht nich...
Weiterlesen