
Deutsche Werkzeugmaschinenproduktion bleibt 2019 auf Rekordniveau
Deutsche Werkzeugmaschinenproduktion bleibt 2019 auf Rekordniveau
Deutsche Werkzeugmaschinenproduktion bleibt 2019 auf Rekordniveau
„Für 2019 erwartet die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie ausgehend von Rekordniveau einen weiteren Produktionszuwachs von 2 Prozent auf 17,4 Mrd. Euro“, erklärt Dr. Heinz-Jürgen Prokop, Vorsitzender des VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken), in Frankfurt anlässlich der Jahrespressekonfe...
Weiterlesen

EMO Hannover 2019 auf gutem Weg
EMO Hannover 2019 auf gutem Weg
EMO Hannover 2019 auf gutem Weg
Bis zum 01. Dezember dieses Jahres hatten sich 1.780 Aussteller aus 41 Ländern zur kommenden EMO Hannover 2019 angemeldet. Wer schon registriert ist, zeigt das Online-Ausstellerverzeichnis unter www.emo-hannover.de.
Weiterlesen

US-Wirtschaftsboom beflügelt Werkzeugmaschinennachfrage
US-Wirtschaftsboom beflügelt Werkzeugmaschinennachfrage
US-Wirtschaftsboom beflügelt Werkzeugmaschinennachfrage
Die USA, ein El Dorado für die Werkzeugmaschinenindustrie? In den ersten drei Quartalen stieg der Auftragseingang der Branche in den USA nach Angaben des US-Werkzeugmaschinenverbands um 27 Prozent auf 3,4 Mrd. Euro. Allein im September schossen die Bestellungen um 50 Prozent in die Höhe. Nach China ...
Weiterlesen

Mit Volldampf zur gemeinsamen Sprache für Werkzeugmaschinen
Mit Volldampf zur gemeinsamen Sprache für Werkzeugmaschinen
Mit Volldampf zur gemeinsamen Sprache für Werkzeugmaschinen
umati (universal machine tool interface) nimmt eine weitere Hürde auf dem Weg zum allgemein anerkannten Standard. Der VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) richtet zusammen mit der OPC Foundation dazu eine so genannte Joint Working Group ein. Ab sofort sind Interessenten zur Mitarbeit her...
Weiterlesen

Deutsche Hersteller von Umformtechnik halten Rekordauftragsniveau
Deutsche Hersteller von Umformtechnik halten Rekordauftragsniveau
Deutsche Hersteller von Umformtechnik halten Rekordauftragsniveau
Im dritten Quartal 2018 stieg der Auftragseingang der deutschen Hersteller von Umformtechnik um 14 Prozent. Dabei legten die Bestellungen aus dem Inland um 12 Prozent zu. Die Auslandsorders wuchsen um 16 Prozent. In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres stiegen die Bestellungen um 12 Prozent...
Weiterlesen

Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie steuert auf Rekordkurs
Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie steuert auf Rekordkurs
Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie steuert auf Rekordkurs
Im dritten Quartal 2018 sank der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2 Prozent. Dabei gingen die Bestellungen aus dem Inland um 1 Prozent zurück. Die Auslandsorders sanken um 2 Prozent. In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres stiegen...
Weiterlesen

Konnektivitätsinitiative mündet in erste Anwendungen
Konnektivitätsinitiative mündet in erste Anwendungen
Konnektivitätsinitiative mündet in erste Anwendungen
Auf der AMB Stuttgart stellte Dr. Heinz- Jürgen Prokop, Vorsitzender des VDW, die neue Marke umati vor. Sie soll der vor genau einem Jahr anlässlich der EMO Hannover 2017 gestarteten Brancheninitiative Konnektivität für Industrie 4.0 noch mehr Sichtbarkeit verschaffen. Zudem präsentiert die Initiati...
Weiterlesen

Deutsche Hersteller von Umformtechnik halten Rekordauftragsniveau
Deutsche Hersteller von Umformtechnik halten Rekordauftragsniveau
Deutsche Hersteller von Umformtechnik halten Rekordauftragsniveau
Im zweiten Quartal 2018 blieb der Auftragseingang der deutschen Hersteller von Umformtechnik auf Vorjahresniveau. Dabei legten die Bestellungen aus dem Inland um 22 Prozent zu. Die Auslandsorders sanken um 10 Prozent. Im ersten Halbjahr des laufenden Jahres stiegen die Bestellungen um 11 Prozent. Da...
Weiterlesen

Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie hält Rekordauftragsniveau
Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie hält Rekordauftragsniveau
Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie hält Rekordauftragsniveau
Im zweiten Quartal 2018 stieg der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2 Prozent. Dabei legten die Bestellungen aus dem Inland um 29 Prozent zu. Die Auslandsorders sanken um 9 Prozent. Im ersten Halbjahr des laufenden Jahres stiegen die Beste...
Weiterlesen

EMO Hannover 2019 steht in den Startlöchern
EMO Hannover 2019 steht in den Startlöchern
EMO Hannover 2019 steht in den Startlöchern
Der Startschuss für die EMO Hannover 2019 ist gefallen. In diesen Tagen werden die Einladung und Anmeldeunterlagen zur Weltleitmesse der Metallbearbeitung in rund 60 Länder verschickt. „Wir sprechen nahezu jedes Unternehmen weltweit an, das sich mit der Herstellung von Werkzeugmaschinen, Werkzeugen,...
Weiterlesen