
Roboterinstallationen sprunghaft angestiegen
Roboterinstallationen sprunghaft angestiegen
Roboterinstallationen sprunghaft angestiegen
Unternehmen investieren massiv in Automatisierung, um ihre Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten, ihre Widerstandsfähigkeit und Flexibilität zu erhöhen oder einfach nur, um mit der steigenden Nachfrage Schritt zu halten.
Weiterlesen

Nachhaltige Produktion dank Digitalisierung
Nachhaltige Produktion dank Digitalisierung
Nachhaltige Produktion dank Digitalisierung
Digitalisierung kann durch schlaue Geschäftsmodelle die Nachhaltigkeit steigern. Zu diesem Schluss kommt die Arbeitsgruppe "Digitale Geschäftsmodelle" der Plattform Industrie 4.0 der Bundesregierung.
Weiterlesen

Deutsche Vorzeigebranche unter Druck
Deutsche Vorzeigebranche unter Druck
Deutsche Vorzeigebranche unter Druck
Die Automobilindustrie ist eine der Vorzeigebranchen der deutschen Industrie. Aktuell ist sie von allen Seiten mit großen Herausforderungen konfrontiert.
Weiterlesen

Warum IT-Security nicht (ohne weiteres) in der Produktion funktioniert
Warum IT-Security nicht (ohne weiteres) in der Produktion funktioniert
Warum IT-Security nicht (ohne weiteres) in der Produktion funktioniert
Im Jahr 2020 wurden für die deutsche Wirtschaft Schäden in Höhe von 223,5 Milliarden Euro durch den Diebstahl von Daten, Spionage und Sabotage geschätzt (Bitkom, 2021).
Weiterlesen

KI-basiertes Assistenzsystem unterstützt Zyklenoptimierung
KI-basiertes Assistenzsystem unterstützt Zyklenoptimierung
KI-basiertes Assistenzsystem unterstützt Zyklenoptimierung
Gemeinsam mit den Produktionsabteilungen namhafter Firmen erarbeitet das Projekt IIP-Ecosphere innovative KI-Lösungen für unterschiedliche Automatisierungsebenen als Demonstratoren. In einer vierteiligen Reihe werden diese Demonstratoren in Werkstattgesprächen vorgestellt. Das dritte Werkstattgesprä...
Weiterlesen

Crisp-ML – ein Modell für die Einführung der Künstlichen Intelligenz
Crisp-ML – ein Modell für die Einführung der Künstlichen...
Crisp-ML – ein Modell für die Einführung der Künstlichen Intelligenz
Let’s Talk Science zeigt, wie KI-Modelle zuverlässig bleiben, auch wenn sich das Umfeld ändert - Erfahren Sie, wie sie mit nachhaltiger KI Ihr Unternehmen optimieren können. Stellen Sie Ihre Fragen bei Let’s Talk Science, dem monatlichen Online-Seminar zur EMO Hannover 2023, am 28. September 2022 um...
Weiterlesen

EMO Hannover 2023 – Lösungen für Digitalisierung und Automatisierung der US-Industrieproduktion
EMO Hannover 2023 – Lösungen für Digitalisierung und Automatisierung...
EMO Hannover 2023 – Lösungen für Digitalisierung und Automatisierung der US-Industrieproduktion
„Die USA können ihre Nachfrage nach Produktionstechnik nicht komplett selbst bedienen. Als zweitgrößter Markt mit einem Verbrauch von zuletzt 9 Mrd. Euro importieren die Vereinigten Staaten nahezu die Hälfte ihres Bedarfs“, erläutert Dr. Wilfried Schäfer, Geschäftsführer des EMO-Veranstalters VDW (V...
Weiterlesen

EMO Hannover 2023 – Anmeldungen angelaufen
EMO Hannover 2023 – Anmeldungen angelaufen
EMO Hannover 2023 – Anmeldungen angelaufen
Vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte um den Klimawandel, rasch steigende Preise für fossile Energien, die Reanimation von Kohle- und Atomkraftwerken, den Green Deal der EU, den Ausbau regenerativer Energien oder mehr Resilienz in den Lieferketten, ringt auch die Industrie um ihren Beitrag für m...
Weiterlesen